Thermoakustik Stirlingmotor Rufus
Artikel-Nr.: 2121
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Freitextfeld 1: Der Stirlingmotor, der für den Einsteiger im Technischen Modellbau am besten geeignet ist, ist der Stirlingmotor Rufus. Er ist vom Aufbau und Funktionsprinzip her einfach, ohne dabei einfach auszusehen. Das sehr ungewöhnliche Thermoakustische Funktionspri
Unser Modell Rufus ist ein Modell eines Thermoakustik Stirling (Lamina-Flow-Stirling). Vom Aufbau ist der Thermoakustik Stirlingmotor sehr einfach. Der Arbeitskolben wird bei Rufus durch einen thermoakustischen Effekt bewegt. Ein thermoakustischer Effekt entsteht wenn Luft in einer Röhre erhitzt und mit Hilfe einer Erregerquelle (z. B. Stahlwolle) zum Schwingen angeregt wird, damit sich in der Röhre eine stehende Welle ausbildet (Rijke-Rohr). Wie beim Stirlingmotor gibt es auch hier den Zyklus von sich ausdehnender und zusammenziehender Luft (Gas). Ein Vergleich mit dem Stirling-Motor ist auch insofern gegeben, als es sich um ein geschlossenes System handelt, allerdings wird bei dem Thermoakustik Stirling auf einen Verdrängerkolben verzichtet. Das macht die Bauweise des Motors so einfach. Der Thermoakustik Stirlingmotor Rufus läuft annähert geräuschlos. Er wird mit einen kleinem Brenner erhitzt der mit Spiritus befühlt wird. Der Arbeitskolben ist aus Graphit und braucht nicht geschmiert werden.
Der Materialbausatz Stirlingmotor 'Rufus' ist nach dem bekannten BENGS Modellbau Prinzip aufgebaut. Alle Frästeile sind so weit vorbereitet, dass sie nur noch entgratet und eventuell gebohrt werden müssen. Die Drehteile sind unbearbeitet. Das Schwungrad kann auch auf einer kleinen Drehmaschine gefertigt werden.
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Fertig gefräste Frästeile
- Rohmaterial für die Drehteile und Graphitkolben
- Rohmaterial Schwungrad (Aluminium)
- Gefräste Holz-Grundplatte aus Eiche
- Material für den Brenner
- Alle benötigten Schrauben, Muttern, Glasröhrchen, Glasfaserdocht, Kugellager und O-Ringe
- Bauplan Stirlingmotor Rufus Zeichnungen (6 Blatt) und Bauanleitung (2 Blatt)
Maße Thermoakustik Stirlingmotor Rufus
- Grundplatte: 170mm x 100mm
- Schwungrad: 60mm
- Gesamthöhe: 88mm
- Gesamtlänge: 255mm
- Arbeitskolben (Graphit): 18mm
Zum Bau des Materialsatzes Thermoakustik Stirlingmotor Rufus werden eine kleine Drehmaschine (min. Opti D180 x 300), eine kleine Bohrmaschine sowie ein Gasbrenner zum Weichlöten benötigt. Ansonsten sind noch Handwerkzeug, welches sich in jeder „Dampfmaschinenwerkstatt“ befinden sollte, (Gewindebohrer M2, Reibahle 3H7, 6H7, Feilen, Bohrerset, Schraubensicherungskleber) von Nöten.
Produktvideo Thermoakustik Stirlingmotor Rufus