Kostenloser Versand ab 150€
Versand mit DHL
05722/892102
info@bengs-modellbau.de

Flammenfresser Öl

5,70 €*

Inhalt: 0.1 Liter (57,00 €* / 1 Liter)
Produktnummer: 3589
Produktinformationen "Flammenfresser Öl"

Das Flammenfresser Öl von Bengs Modellbau eignet sich besonders gut zum schmieren der Kolben und Zylinder von Flammenfressern im Technischen Modellbau. Das Flammenfresser Öl ist ein Öl, auf Weißölbasis. Es ist flüssig wie Wasser, geruchsneutralen und biologisch abbaubar. Ebenfalls ein wichtiger Vorteil von unserem Flammenfresser Öl für die Verwendung im Technischen Modellbau, ist dass es Farben und Lacke nicht angreift. Wenn der Flammenfresser oder Teile des Flammenfressers die Temperaturen von 150°C übersteigt, verdampft das Flammenfresser Öl und erzeugt dabei einen schönen weißen Rauch. Das von uns angebotene Öl wird normalerweise im Flugzeug RC Modellbau als Rauchöl benutzt. 

Viele Öle hinterlassen im heißen Vakuummotor Rückstände, die dazu führen, dass der Kolben nicht mehr leichtgängig im Zylinder läuft. Ebenso entstehen beim schmieren mit Graphitpulver mit der Zeit Ablagerungen von Graphitstaub, die zur schwergänigkeit des Kolbens führen. Diese Rückstände müssen von Zeit zu Zeit entfernt werden. Lange haben wir uns gefragt: 

Welches Öl benutzt man am besten für einen Flammenfresser oder Vakuummotor? Und hier ist endlich die Lösung! Flammenfresser Öl von Bengs Modellbau. Mit dem Öl von Bengs Modellbau haben Sie die beschriebenen Nachteile nicht und außerdem die folgenden Vorteile:

  • Flammenfresser Öl ist flüssig wie Wasser
  • Geruchs neutral
  • biologisch abbaubar
  • Es greift Lacke nicht an
  • bestens für den technischen Modellbau geeignet
  • Made in Germany
  • Kein Gefahrgut gemäß UN, IMO, ADR/RID, IATA/ICAO. 

Inhalt: 100ml

E-Mail eines zufriedenen Kunden:

Habe heute das Flammenfresseröl von Ihnen für meine Stirlingmotor ausprobiert.
Bis jetzt habe ich die Modellbaumotoren mit WD 40 geölt.
Aber das Öl von Ihnen ist eine Schau!
Die hohen Drehzahlen die ich damit bekommen habe sind mit WD 40 einfach nicht vergleichbar.
Und das ganze ohne Rückstände und kein Verharzen.
Einfach Super!

Mit freundlichen Grüßen

 

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Hochtemperatur Weichlot
Hochtemperatur Weichlot mit einem Schmelzpunkt von 250 C° eignet sich für Amaturen, Rohrleitungen und Bauteilen an Dampfmaschinen, Stirlingmotoren und Flammenfressern. Das Weichlot ist mit einem Flussmittel gefüllt, das bei Flammenlötung rückstandsfrei verbrennt (Flußmittelrückstände müssen bei Kolbenlötungen entfernt werden!!!). Wenn Sie zusätzliches Flussmittel benötigen können Sie normales Weichlotflussmittel verwenden. Durch den erhöhten Schmelzpunkt von 250° eignet es sich gut als Alternative zum Hartlöten. Allerdings kann das Hochtemperaturweichlot Hartlöten nicht ersetzen. In Kesselnähe sollte dieses Produkt nicht eingesetzt werden. Hier empfiehlt sich die Verwendung von Silberlot. Drahtdurchmesser: 1mm Drahtlänge: 1000mm Dieses Produkt ist bleifrei!!!

2,30 €*
Weichlöt - und Verzinnungspaste
Weichlöt - und Verzinnungspaste zum verzinnen und vorverzinnen von Messing, Kupfer, Stahl und Silberstahl. Die Paste wird dünn auf die zu verzinnenden Teile aufgetragen und mit einer Lötlampe erhitzt. Bei großflächigen Weichlötungen ist es optimal die Teile vorher zu verzinnen. Wir verwenden die Paste zum Beispiel zum vorverzinnen des Zylinders und des Spiegels beim Bau einer Modellbau Dampfmaschine. Die Verzinnungspaste lässt sich auch optimal als Flußmittelersatz einsetzen. Die Weichlotpaste eignet sich hervorragend als Korrosionsschutz für Stahlteile. Bengs Modellbau setzt die Verzinungspaste bei Stahlzylindern mit Kühlwassermantel ein. Zum Beispiel beim Flammenfresser Jarne. Das Aufrühren der Paste vor dem Gebrauch ist nicht erforderlich! Die Weichlotverzinnungspaste kann mit Wasser verdünnt werden. Lieferumfang Weichlöt - und Verzinnungspaste gebrauchsfertige Metallpaste Inhalt: 100g / 250g Hier geht es zum Modellbau Magazin: Löten mit Weichlot- und Verzinnungspaste eine Anleitung

Inhalt: 0.1 Kilogramm (99,00 €* / 1 Kilogramm)

9,90 €*
Silberlotpaste zum hartlöten
Gebrauchsfertige und dosierfähige Silberlot-Paste, 56% Silbergehalt (L-Ag55) mit der Arbeitstemperatur 650°C. Die Silberlotpaste eignet sich für feine Hartlötungen. Die Hartlotpaste eignet sich zum erstellen von fast unsichtbaren Lötnähten, auch an unzugänglichen Stellen. Bei unserer Silberlotpaste entstehen so gut wie keine Lotreste an der Lötstelle, die mühsam befeilt werden müssen. Kein weiteres Flussmittel nötig. Angetrocknete Silberlotpaste wird mit ein paar Tropfen Wasser wieder gebrauchsfertig gemacht. Vor der Entnahme gut durchmischen.  Typischer Anwendungsbeispiele für die Silberlotpaste sind: Apparate und Einrichtungen für die Nahrungsmittelindustrie Silberkontakte Bronze- und Messingarmaturen Modellbau Rohrleitungen Wärme- und Kühltechnik Modeschmuck Brillenfabrikation Feinmechanik Cadmiumfrei  !!! Die Silberlotpaste eignet sich auch für Ofenlötungen (Ofen sollte Min.680°C Arbeitstemperatur haben) !!! Inhalt 10 g Hier finden Sie eine Anleitung wie Sie mit Silberlotpaste Hartlöten können.

Inhalt: 10 Gramm (176,00 €* / 100 Gramm)

17,60 €*
Heissdampföl
Dieses Heißdampföl für den Modellbau eignet sich hervorragend für den Betrieb von Echtdampfmodellen. Das Heißdampföl ist sehr dickflüssig und haftet hervorragend auch an heißen Bauteilen. Beim Betrieb einer Modellbaudampfmaschine mit Echtdampf wird normales Öl (zum Beispiel Feinmechaniker Öl) sehr schnell vom Dampf herausgewaschen. Da das Heißdampfzylinderöl sehr gut haftet, bleibt es für lange Zeit im Zylinder, am Kolben und an der Kolbenstange haften. Sie können das Heißdampföl auch in unserem Verdrängungsöler an einsetzen.  Das Heißdampföl eignet sich aufgrund seiner dickflüssigen Beschaffenheit nicht zum schmieren von Stirlingmotoren oder Flammenfresser. Inhalt: 100ml

Inhalt: 0.1 Liter (55,00 €* / 1 Liter)

5,50 €*