Kostenloser Versand ab 150€
Versand mit DHL
05722/892102
info@bengs-modellbau.de

Bandschleifer BS1500 Bausatz

369,00 €*

Bandschleifer
Produktnummer: 9020
Produktinformationen "Bandschleifer BS1500 Bausatz"

Es handelt sich bei diesem Bandschleifer um einen mittelgroßes stationäres Gerät für die Werkbank. Auf den Bandschleifer passen 1500 × 50mm Schleifbänder. Das Gerät eignet sich sowohl als Messerschleifer zum Schleifen von Messern als auch für allgemeine Arbeiten in der Schlosserei. Der Schleifer besteht hauptsächlich aus 6 mm Laserzuschnitten. Für einige Teile verwenden wir 8 mm Material. Komplett montiert und verschweißt erhält man ein extrem starres Hauptgestellt. Im montierten Zustand ist der komplette Bandschleifer 25,5 Kilo schwer und wird durch 4 Gummi Maschinenfüße gegen verrutschen gesichert.

Wir bieten das Gerät ausschließlich als Bausatz an. Für die Montage wird ein einfaches Schutzgasschweißgerät benötigt. Sollte nur ein Elektrodenschweißgerät vorhanden sein ist das nicht optimal aber dennoch möglich. Zusätzlich benötigen Sie noch einen M8, M6 und M5 Gewindeschneider. Alle benötigten Bauteile (außer der Elektromotor) sind in dem Bausatz enthalten. Sie erhalten von uns alle Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern und Verstellhebel. Die Laserteile werden über Rastlöcher ineinander geschoben und müssen anschließend nicht mehr ausgerichtet werden. Diese Arretierungen werden von der Rückseite verschweißt und bilden so ein stabiles Grundgerüst. Hier finden Sie eine detaillierte Aufbauanleitung für den Bandschleifer BS1500.

Variante "Bausatz bereits fertig geschweißt"

Bei dieser Variante sind alle Teile bereits verschweißt. Ein Schweißgerät ist bei dieser Variante nicht mehr nötig. Außerdem sind alle Bohrungen bereits das Gewinde eingeschnitten. Es müssen lediglich noch die Bohrungen für den Elektromotor gebohrt werden. Da diese je nach verwendeten Motor leicht variieren. Zu montieren wird lediglich ein Satz Innensechskantschlüssel und Einsatz Schraubenschlüssel benötigt.

Auch bei dieser Variante ist der Motor nicht inklusive.

Folgende Bauteile sind im Lieferumfang des Bandschleifers enthalten.

  • Alle Laserteile für das Maschinengestell und Anbauteile
  • 4 hochwertige Laufrollen aus Kunststoff dreifach gelagert
  • 3 Distanzhülsen für die Laufrollen
  • Alle benötigten Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben
  • Klemmhebel und Sterngriffe
  • Gasdruckfeder
  • Detaillierte Aufbauanleitung

Technische Eigenschaften des Bandschleifers

  • geeignet für Schleifbänder 1500 × 50 mm
  • Gewicht inklusive 0,75 KW Motor 25,5 Kilo
  • Tiefe: 59 cm / Breite: 40 cm / Höhe: 51 cm
  • Arbeitstisch kann bis zu 45° verstellt werden
  • Alle Laserteile Verfügen über Rastlöcher und müssen nicht ausgerichtet werden

Der Elektromotor wird nicht mitgeliefert. Hier finden Sie den Motor bei einem Händler für Elektromotoren. Alle Motoren wurden von uns auf die Tauglichkeit für unsere Bandschleifer getestet.

1,1kW Elektromotor 230V, 2800U/min

1,5kW Elektromotor 230V, 2800U/min

Was ist ein Bandschleifer?

Unter einem Bandschleifer, den Sie beispielsweise bei Bengs Modellbau kaufen können, versteht sich ein Gerät, mit dem sich unterschiedliche Objekte schleifen lassen. Ein Motor bringt ein Schleifband in Bewegung und dreht dieses mit einer hohen Drehzahl. Die Funktionsweise lässt sich ungefähr mit dem Prinzip eines Laufbandes vergleichen.

Ein stationärer Bandschleifer beschreibt darüber hinaus ein Gerät, das statisch an einem Ort verbleibt. Es ist entweder festverbaut und schwer genug, um auf der Arbeitsfläche ohne Verwackeln stehen zu bleiben.

Die Vorteile eines stationären Geräts bestehen darin, dass Sie das gewünschte Objekt in aller Ruhe schleifen können. Während Sie bei einem mobilen Gerät teilweise ein hohes Gewicht tragen müssen, entfällt dieses bei der stationären Variante. Das Gerät erlaubt außerdem präzise Schleifarbeiten und ein schnelles Glätten von sägerauen Kanten.

Wie funktioniert ein Bandschleifer?

Bandschleifer werden vor allem dann eingesetzt, wenn es um das Schleifen großer Flächen geht. Es kann sich zum Beispiel um Schleifarbeiten an Materialien wie Holz, Kunststoff oder Metall handeln. Metalle wie Aluminium, die über keinen Eisenanteil verfügen, lassen sich mit dem Gerät am besten schleifen. Der Grund für diesen Umstand besteht darin, dass die Späne zu einer Verklumpung auf dem Schleifpapier führen.

Um ein Objekt zu schleifen, muss dieses an den Bandschleifer, den Sie zum Beispiel bei Bengs Modellbau online kaufen können, herangeführt werden. Sobald Sie das Gerät eingeschaltet haben, erlaubt es einen schnellen Materialabtrag. Abhängig von der Körnung des Schleifbandes entsteht entweder ein grober oder ein feiner Schliff.

Der Abtrag von Material oder Farbe wird bei einem stationären Gerät, dessen Bausatz Sie zum Beispiel bei Bengs Modellbau kaufen können, von einem endlosen Schleifband ermöglicht. Dieses ist um eine Antriebsrolle sowie um eine Umlenkrolle gewickelt und wird von einem Motor angetrieben.

Welche Arten von Bandschleifern gibt es?

Schleifgeräte, die mit einem Schleifband arbeiten, lassen sich in zwei Arten unterscheiden: zum einen in die stationäre Variante und zum anderen in die mobile Variante. Bei Bengs Modellbau können Sie den Bausatz für ein stationäres Gerät online kaufen.

Beide Varianten unterscheiden sich einerseits in ihrer Beweglichkeit und andererseits in ihrer Funktionsweise. So bleibt ein stationäres Modell stets an einem festen Arbeitsplatz, währen sich mobile Geräte bewegen lassen. Der stationäre Schleifer funktioniert zudem so, dass das zu schleifende Objekt an ihn herangeführt wird. Im Gegensatz dazu wird der mobile Schleifer an das zu schleifende Objekt herangeführt.

Ein mobiles Schleifgerät eignet sich zudem für kleinere Arbeiten, da es in der Regel leichter und kompakter ausfällt, um eine bessere Handhabung zu gewährleisten. Ein stationäres Schleifgerät offeriert sich hingegen für die Bearbeitung großer Werkstücke.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Passende Artikel

Funkenfang für BS1500 Bandschleifer Schweiß Bausatz Absaugwanne
Dieser Spänefang ist kompatibel mit unserem Bandschleifer BS1500 und wird direkt unter dem Arbeitstisch angebracht. Ein Großteil der Schleifspäne wird automatisch in den 1,5 mm starken Blechtrichter geleitet. Der Spänefang verfügt über einen Staubsaugeranschluss mit einem Außendurchmesser von 40 mm. Bei älteren Modellen kann das Anbauteil durch das Bohren einer zusätzlichen Befestigungsbohrung am Maschinensockel angebracht werden, während diese Bohrung beim aktuellen Modell bereits vorhanden ist. Der Bausatz für den Spänefang wird aus präzise geschnittenem 1,5 mm Stahlblech geliefert, zusammen mit einem Rohrabschnitt für den Staubsaugeranschluss. Der Zusammenbau gestaltet sich äußerst unkompliziert, da das Blech durch vorgestanzte Biegeausschnitte von Hand geformt und anschließend verschweißt werden kann.Für das Absaugen von Metallspänen wird empfohlen, aufgrund der möglichen Funkenbildung keinen Kunststoffsaugschlauch direkt am Spänefang anzuschließen, sondern stattdessen ein Edelstahlwellrohr zu verwenden. Wir empfehlen außerdem die Verwendung unseres Metall-Zyklons, um sicherzustellen, dass keine glühenden Funken in den Staubsauger gelangen können.Maße Spänefang Einlass Trichter: 120mm x 120mm Anschluss Staubsauger:40mm Aussen 

14,90 €*
Große Auflageplatte für Bandschleifer BS1500
Verwenden Sie diese großzügige Auflageplatte, um die Standard-Auflageplatte unseres Bandschleifers BS1500 zu erweitern. Damit können Sie beispielsweise Schleifarbeiten mit einer Schleifvorrichtung für Messern mühelos durchführen oder auch andere große Schleifvorrichtungen mit dem Bandschleifer nutzen. Dieser große Tisch wird einfach bestehenden Standardtisch des Bandschleifer aufgelegt und mit vier Schweißpunkten angeheftet. Auflagefläche: 470mm x 220 mm

26,50 €*
Zyklon Abscheider aus Metall / Schweiß Bausatz
Mit diesem Schweiß Bausatz können Sie einen Metall Zyklon-Abscheider erstellen. Der Vorteil eines Metall Zyklons besteht darin, dass er sogar glühende Funken von einer Schleifmaschine ansaugen kann. Wir setzen diesen Metall-Zyklon an unserem Bandschleifer BS1500 ein, um heiße Funken während des Metallschleifens abzusaugen.Der Abscheider verfügt oben über zwei 40mm-Anschlüsse und unten über eine Flanschplatte zur Montage an einem Metalleimer. Der Bausatz für den Stahl Zyklon wird aus präzise geschnittenem 1,5 mm starkem Stahlblech geliefert und enthält zwei Rohrabschnitte für die Staubsaugeranschlüsse.Der Zusammenbau gestaltet sich äußerst einfach, da das Blech vorgeschnittene Biegeausschnitte aufweist und von Hand gebogen sowie anschließend verschweißt werden kann. Für das Absaugen von Metallspänen empfehlen wir, aufgrund der möglichen Funkenbildung keinen Kunststoffsaugschlauch am Eingang des Zyklons zu verwenden. Stattdessen sollten Sie ein Edelstahlwellrohr verwenden. Am Ausgang kann ein Kunststoffschlauch angebracht werden. Maße Metall Zyklon Höhe: 300mm Durchmesser: 180mm Staubsaugeranschluss: 40mm Flansch Durchmesser: 140mm Wie funktioniert ein Zyklon?Ein Zyklon Abscheider ist ein leistungsstarkes Gerät zur Reinigung von angesaugter Luft. Sein revolutionäres Design basiert auf dem Prinzip der Zyklontechnologie, das eine effiziente Trennung von Staub und Schmutz ermöglicht. Der Prozess beginnt damit, dass der Zyklon-Staubsauger Luft durch einen Einlass ansaugt. Diese Luftströmung trägt Schmutzpartikel, Staub und Verunreinigungen mit sich. Sobald die Luft in das Gerät gelangt, wird sie in einen Trichterförmigen Behälter gelenkt.In dem Zyklon dreht sich die Luft mit hoher Geschwindigkeit, und aufgrund der Zentrifugalkraft werden die schwereren Schmutzpartikel nach außen gedrückt und in den Behälter abgeschieden. Die gereinigte Luft, die jetzt nahezu frei von Staub und Schmutz ist, wird durch einen Auslass wieder in den Raum geleitet. Ein weiterer Vorteil von unserem Zyklon ist dass er aus Metall besteht und somit auch heiße Späne oder Funken an saugen kann.

29,00 €*

Kunden kauften auch

Exzenterpresse Nils Antriebsmodell
Unsere Exzenterpresse ist ein Nachbau einer Werkzeugmaschine wie sie vor vielen Jahren in etlichen Handwerks- und  Industriebetrieben zu sehen war. Exzenterpressen wurden früher zum Stanzen von Löchern und für Prägerarbeiten genutzt. Ursprünglich wurden die Pressen über eine Transmission angetrieben. Später  wurden viele der Exzenterpressen nachträglich mit einem externen Elektromotor versehen. Der eigentliche Riementrieb blieb dabei erhalten. Unser Modell ist ein Nachbau so einer Presse. Sie ist mit einem Stanzwerkzeug Durchmesser 5,5 mm versehen was genau dem Durchmesser eines Büro Locherstempels entspricht. Die Presse muss entweder durch eine Dampfmaschine oder einen kleinen Elektromotor mit Energie versorgt werden. Hierfür verwendet man am besten einen kleinen Rundriemen der direkt auf das große Schwungrad wirkt. Das Schwungrad und das Getriebe läuft ständig, das Werkzeug bewegt sich allerdings noch nicht. Das Modell verfügt über einen Fußhebel mit dem eine Kupplung betätigt wird die genau einen Arbeitszyklus zulässt. Wird der Fußhebel betätigt rastet die Kupplung ein und das Werkzeug fährt nach unten. Der Stempel stanzt das Loch und geht anschließend wieder in seine Ausgangsposition. Hier wird die Kupplung automatisch ausgekuppelt. Die meisten der Bauteile des Modells bestehen aus Messing. Der große Maschinensockel ist ein Laserzuschnitt aus Stahl. Alle Achsen bestehen aus Silberstahl. Alle Frästeile liegen dem Bausatz fertig bearbeitet bei. Alle Drehteile liegen als Rohmaterial der Lieferung bei. Natürlich bekommen Sie wie in allen anderen Bengs Modellbau Materialbausätzen auch alle benötigten Schrauben, Muttern und Federn mitgeliefert. Zum Bau  werden eine kleine Drehmaschine und eine Ständerbohrmaschine, sowie ein Gasbrenner zum Weichlöten benötigt. Auserdem sollte folgendes vorhanden sein: Gewindebohrer M2, M3, Schneideisen M2, M3 Reibahle 5H7 Feilen und ein Bohrerset. Ansonsten sind noch Handwerkzeuge, welche sich in jeder „Technischen Modellbau Werkstatt“ befinden sollten von nöten.   Hier finden Sie einen umfangreichen Baubericht zum Materialbausatz Exzenterpresse Nils mit vielen Bildern und Tips. Lieferumfang Exzenterpresse Nils Antriebsmodell Fertig gefräste Frästeile Rohmaterial für die Drehteile alle benötigten Schrauben, Muttern und Madenschrauben Bauplan Exzenterpresse Zeichnungen (8 Blatt) und Bauanleitung (4 Blatt) Maße Exzenterpresse Materialbausatz Höhe : 155mm Breite : 80mm Tiefe : 110mm Schwungrad: 80mm In diesem Video wird die Exzenterpresse von unserem Generator/Motor angetrieben. Den Bausatz vom Generator finden Sie hier. Der Generator kann dazu verwendet werden Strom zu erzeugen, wenn man ihn an eine Stromquelle anschließt funktioniert er wie ein Elektromotor. Den passenden Rundriemen finden Sie hier.  

136,00 €*
Wasserstandsanzeige
Eine Wasserstandsanzeige dient zum ablesen des Wasserstands im Dampfkessel. Unsere Wasserstandsanzeigen bestehen aus 2 Winkelstücken, die durch ein Glasröhrchen verbunden sind. Da ein Trockenlaufen des Kessels nicht ungefährlich ist, empfiehlt sich immer der Einbau einer Wasserstandanzeige. Bei Bengs Modellbau haben Sie die Wahl zwischen einer leichten und einer schweren Variante. Je dach dem, wie groß Ihr Dampfkessel ist, können Sie die passende Variante wählen. Die Wasserstandsanzeige wird aus Messing gefertigt, hart verlötet und sandgestrahlt. Zur Montage kann durch Abschrauben der Verschlusstopfen eine Welle geschoben werden. Dieses dient zur genauen Ausrichtung der Einschraubkörper. Bei einem eventuellen Glasbruch ist das Röhrchen ruckzuck gewechselt. Die Wasserstandsanzeige wird mit einem 100 mm langen Röhrchen geliefert.Wasserstandsanzeige leichtBei einem Lochabstand von 60mm ist das Röhrchen 35mm sichtbar. Maximaler Lochabstand: 100mm Einschraubgewinde: M6x0,75 Höhe mit Überwurfmutter : 20mm Länge Teil 1: 17mm Länge Teil 2 mit Verschlusstopfen: 26mm Größter Durchmesser: 10mm Glasröhrchen: 5mm x 100mmWasserstandsanzeige schwer Schott-Duranglasrohr wird mit Graphit-Teflon Band 100% abgedichtet. Bei einem Lochabstand von 80mm ist das Röhrchen 45mm sichtbar. Maximaler Lochabstand: 100mm Einschraubgewinde: M6x0,75 Höhe mit Überwurfmutter : 30mm  Länge : 33mm  Breite : 15mm  Glasröhrchen: 5mm x 100mm

Varianten ab 2,90 €*
47,40 €*
Silberstahl 115 Cr V3
115 Cr V3 Silberstahl Rundmaterial eignet sich zum herstellen von Wellen, Kolbenstangen oder zum Bau von Kurbelwellen für Dampfmaschinen und Stirlingmotoren im Modellbau. Der Silberstahl ist härtbar und kann so auch für stark beanspruchte Werkzeuge zum Beispiel Lochstempel eingesetzt werden. Wir liefern den 115 Cr V3 Silberstahl in 300mm Abschnitten. Die Silberstahlstangen eigen sich gut um sie in Kugellagern laufen zu lassen.    Eigenschaften 115 Cr V3 Silberstahl Werkstoff Nr. 1.2210 blankgezogen verschleißfester Werkzeugstahl (härtbar) Die bestellbaren Abschnitte sind 300mm lang.

3,10 €*
Messing Ms58 Sechskant
Dieses Messing Ms58 Sechskantmaterial ist sehr gut zerspanbar und bestens geeignet zum drehen, fräsen, bohren und Gewinde schneiden. Das Material eignet sich zum selbst herstellen von Schrauben, Modellbaumuttern und anderen Bauteilen für den Technischen Modellbau. Sie können bei uns verschiedene Schlüsselweiten einzeln bestellen oder das Sparset bei dem Sie verschiedene Durchmesser erhalten.  Eigenschaften vom Messing Ms58 Sechskant Sechskantmaterial Messing mit verschieden Schlüsselweiten Qualität: Ms 58 (Bohr- und Drehqualität) Festigkeit F45-50 Länge: 300mm Wir liefern das Messing Ms58 Sechkant in 300mm Abschnitten. Spar-Set Sechskant Messing Ms 58 / Sie Sparen 20% Das Messing Sechskantmaterial Spar-Set beinhaltet 300mm je 1 Stange 4mm 5mm 6mm 8mm 10mm 12mm 

Varianten ab 3,20 €*
4,00 €*