Das Wichtigste in Kürze
- Beim Mähroboter Tuning werden die Leistung und Effizienz des Mähroboters verbessert.
- Das Tuning kann sowohl technische als auch ästhetische Veränderungen umfassen.
- Unsere Tuningteile stehen für viele verschiedene Robotertypen zur Verfügung.
- Für den Umbau von einem Mähroboter sollten Sie technisch versiert sein.
Was versteht man unter Mähroboter-Tuning?
Das Mähroboter-Tuning der vielen verschiedenen Modelle ist mittlerweile sehr komplex. Das Tuning umfasst das Anpassen, das Optimieren oder das Aufrüsten des Mähroboters, um seine Leistung und Effizienz zu verbessern. Fachleute beim Rasenroboter Tuning unterteilen die Umbauten in ästhetische und technische Veränderungen.
Beim technischen Tuning des Mähroboters werden zum Beispiel leistungsstärkere Akkus eingebaut oder schärfere und langlebigere Messer verwendet. Für einen besseren Grip auf der Rasenfläche werden oftmals auch die Räder optimiert.
Bei der Auswahl der verschiedenen Komponenten ist es wichtig, dass Sie sich für Tuningteile entscheiden, die mit Ihrem Modell kompatibel sind. Dadurch werden beim Rasenroboter Tuning die Garantieansprüche nicht gefährdet. Zusätzlich wird die Sicherheit des Mähroboters auch nach dem Umbau gewährleistet.
Gründe für das Tuning des Mähroboters
Die Gründe für ein Rasenroboter-Tuning können sehr vielseitig sein. Für viele von uns spielen die Leistung und Effizienz des Mähroboters eine entscheidende Rolle. Durch gezieltes Tuning, etwa den Einbau schärferer Messersets mit hochwertigen Klingen, können wir die Mähleistung deutlich verbessern.
Der Einsatz qualitativ hochwertiger Komponenten trägt zudem dazu bei, die Lebensdauer des Geräts spürbar zu verlängern. Da kein Garten dem anderen gleicht, können wir durch technisches oder ästhetisches Tuning unseren Mähroboter optimal an die individuellen Gegebenheiten unseres Gartens anpassen.
Darüber hinaus kann das Rasenroboter-Tuning für viele von uns auch zu einem spannenden Hobby werden, besonders dann, wenn wir Freude am Optimieren und Umbauen technischer Geräte haben.
Möglichkeiten des Mähroboter-Tunings
1. Messerscheibe für besseres Schnittergebnis
Entscheiden Sie sich bei Mähroboter Tuning für eine getunte oder optimierte Messerscheibe, kann das Schnittergebnis des Mähroboters deutlich verbessert werden. Die optimierten Messersets bestehen aus hochwertigen Edelstahl und haben präzise geschliffene Klingen, die das Gras sauber und gleichmäßig schneiden. Mit den schärferen Messern wird zudem der Widerstand beim Mähen reduziert, was den Energieverbrauch senkt und dadurch gleichzeitig die Akkulaufzeit verlängert.
Es entsteht ein gleichmäßiges Schnittbild und auch die Geräuschentwicklung ist durch ein ausgewogenes Scheibendesign reduziert. Beim Einbau der Messer sollten Sie darauf achten, dass die Messerscheibe mit dem jeweiligen Mähroboter Modell kompatibel ist. Nur so werden eine optimale Leistung und Sicherheit gewährleistet.
2. Spikes für besseren Grip
Beim Rasenroboter Tuning sind Spikes ein beliebtes Tuning Element. Mit den Spikes wird den Mährobotern zu einem besseren Grip und mehr Traktion verholfen. Spikes für Mähroboter bestehen aus robustem Edelstahl oder leichtem Aluminium. Sie werden an die Antriebsräder montiert und verhindern dadurch das Abrutschen auf feuchten, abschüssigen oder unebenen Flächen.
Der Mähroboter bleibt nicht stecken und rutscht auch nicht weg. Durch die gleichmäßige Fahrt des Mähroboters wird das Mähergebnis verbessert und der Wartungsaufwand entscheidend reduziert. Zudem schonen längere Spikes auch den Rasen, da der Bodenkontakt mit den Rädern optimiert wird. Die Nachrüstung mit Spikes ist bei vielen Mährobotern sehr einfach. Das Mähroboter-Tuning mit Spikes macht das Modell insgesamt effizienter, sicherer und zuverlässiger.
3. Gleitplatte für den Husqvarna Automower
Für ihren Husqvarna Automower wird beim Tuning Zubehör eine spezielle Gleitplatte angeboten. Diese Gleitplatte erhöht die Stabilität und die Effizienz beim Mähen. Der Unterschied ist besonders auf großen und offenen Rasenflächen sofort sichtbar. Die Platte wird auf der Unterseite montiert und verbessert so den Bodenkontakt.
Erschütterungen werden reduziert und das Fahrverhalten des Mähroboters merklich verbessert. Auf unebenem Gelände oder Rasenflächen mit mäßigem Gefälle gleitet der Automower ruhiger und bleibt seltener im Gras hängen. Dies schont den Rasen und sorgt gleichzeitig für eine gleichmäßige Schnitthöhe. Da die Vibrationen nach dem Rasenroboter Tuning geringer sind, kann sich auch die Lebensdauer des Mähroboters verlängern. Bei der Wahl der Gleitplatte ist auf die passgenaue Ausführung für das jeweilige Automower Modell von Husqvarna zu achten. Damit werden die Sicherheit und die volle Funktion des Mähroboters sichergestellt.
Möglichkeiten des Mähroboter-Tunings
Wir stellen Ihnen für Ihren Mähroboter zahlreiche Tuningteile in unserem Shop zur Verfügung. Wählen Sie in der Liste Ihr Mähroboter Modell aus und bestellen unkompliziert Ihre benötigten Tuningteile. Sie erhalten bei uns hochwertige Tuningteile für folgende Mähroboter:
FAQ
Ist das Mähroboter-Tuning legal?
Das Tunen ihres Mähroboters mit unseren Teilen ist legal. Es dürfen allerdings keine Sicherheitsfunktionen manipuliert oder CE-Zertifizierungen verletzt werden.
Verfällt durch unsere Tuning-Teile die Garantie?
Durch den Einbau unserer Tuningteile verfällt die Garantie des Mähroboters nicht.
Worauf sollte ich bei der regelmäßigen Wartung eines getunten Mähroboters achten?
Wichtig sind eine Überprüfung der Messerscheibe und Klingen, eine Kontrolle der Räder und des Antriebs, die Reinigung der Gleitplatte und eine Prüfung der Software und Sensoren.
Wie kann ich die Mähleistung noch verbessern?
Das regelmäßige Reinigen des Mähroboters kann die Mähleistung verbessern. Auch eine optimierte Routenplanung kann zu einer Verbesserung der Mähleistung beitragen.